Heute erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 29 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 16 Grad ab. Dazu ist es vielerorts heiter, nur selten ziehen Wolken durch, und der Wind weht nur schwach aus südlichen Richtungen. Am Samstag versteckt sich die Sonne weiterhin nur gelegentlich hinter Wolken. Dabei werden während des Tages 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 16 Grad ab.
Agrarwetter Biowetter
Witterungsbedingt gibt es oft Kopfweh, Schwindelgefühle und Migräneattacken. Diese Beschwerden stehen mit einem niedrigen Blutdruck und auch Kreislaufproblemen in Zusammenhang. Wetterfühlige Menschen sollten daher anstrengende Arbeiten und Aufregungen vermeiden. Ausreichendes Trinken von Wasser oder Tee kann einen Hitzekollaps vorbeugen. Die Schlafqualität ist unterdurchschnittlich.
Agrarwetter Pollenflug
Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist noch stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten.