 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 21 Grad und kühlt in der folgenden Nacht bis auf 11 Grad ab. Dazu ist der Himmel teils sonnig, teils bewölkt, und der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. Am Sonntag scheint fast ungehindert die Sonne. Die Höchsttemperaturen betragen 26 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 13 Grad. |
 |  |  |
|
 | Die momentane Witterung kann zu niedrigem Blutdruck und verlangsamten Stoffwechsel führen. Der Tiefschlaf ist wenig erholsam. Kopfschmerzen und Migräne schleichen sich oft ein. Wetterfühlige sollten sich schonen und anstrengende Arbeiten vermeiden. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist heute stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|