 |  |  |
|
 | Heute schieben sich kaum Wolken vor die Sonne, und die Temperaturen klettern am Tage auf 14 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 2 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Am Mittwoch kann sich ebenfalls verbreitet die Sonne behaupten. Dabei werden während des Tages 15 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 6 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Stoffwechsel und Durchblutung laufen beschleunigt ab. Einige Menschen neigen dabei allerdings zu Kopfschmerzen oder Migräneattacken. Der erholsame Tiefschlaf bleibt aus. Erkältungskrankheiten treten vermehrt auf. Rheumatische und asthmatische Beschwerden sind unter der aktuellen Wetterlage keine Seltenheit. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist gegenwärtig stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|