 |  |  |
|
 | Heute scheint die Sonne zwischen zahlreichen Wolken hervor, und die Temperaturen steigen am Tage auf 15 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 6 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Am Donnerstag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 14 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 8 Grad ab. Dazu herrscht verbreitet Regenwetter. |
 |  |  |
|
 | Verstärkt treten rheumatische Gelenk- und Gliederschmerzen auf. Auch Muskelverspannungen sind ein Thema. Asthmatiker klagen bisweilen über Atemwegsbeschwerden. Erkältungskrankheiten wird der Weg geebnet. Vor allem Husten, Schnupfen und Heiserkeit machen die Runde. Ein erhöhter Blutdruck kann Kopfweh und Migräne nach sich ziehen. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist jetzt gering. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|