 |  |  |
|
 | Heute scheint die Sonne, begleitet von wenigen Wolken. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 29 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 16 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus Süd. Am Freitag herrscht unbeständiges und wechselhaftes Schauerwetter. Dabei werden während des Tages 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 12 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Wetterlage beeinträchtigt den erholsamen Tiefschlaf. Oft geht man müde und mit geringem Elan durch den Alltag. Arbeiten fallen schwerer als sonst, da die Leistungsfähigkeit unter dem persönlichen Durchschnitt liegt. Auch das Reaktionsvermögen ist herabgesetzt. Kopfschmerzen, Migräneattacken und Schwindelgefühle treten oft auf. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Mais, Hafer, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|