 |  |  |
|
 | Heute zeigt sich vielfach die Sonne, es gibt aber auch Regenschauer, und die Temperaturen steigen am Tage auf 27 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Am Donnerstag erwärmt sich die Luft tagsüber auf 19 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 10 Grad ab. Dazu ist es stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise regnet es. |
 |  |  |
|
 | Häufig belastet die Wetterlage Körper und Kreislauf. Wer nicht ausreichend Wasser trinkt, muss mit verstärkten Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen rechnen. Sportliche Anstrengungen sollte man vermeiden. Wetterfühlige ermüden rasch, sind abgespannt und haben wenig Elan. Da die Reaktionszeit herabgesetzt ist, steigt auf den Straßen die Unfallgefahr. |
 |  |  |
|
 | Die Konzentration von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit gering. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|