 |  |  |
|
 |
Heute gibt es im Nordosten Wolken, dazwischen scheint zeitweise die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 bis 29 Grad, die Tiefstwerte auf 13 bis 11 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Süd. Am Donnerstag gibt es bei wolkigem bis stark bewölktem Himmel nur zeitweise Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entstehen im Südosten Wolken, die Schauer und Gewitter zur Folge haben. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 Grad, die Tiefstwerte auf 12 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Nordost. Am Donnerstag zeigt sich ab und zu die Sonne. Regenschauer gibt es aber auch, und die Temperaturen steigen am Tage auf 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entwickeln sich im Nordwesten Wolken, die teilweise Regenschauer abladen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 bis 24 Grad, die Tiefstwerte auf 13 bis 11 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Donnerstag gibt es Wolken, zeitweise jedoch auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 15 bis 12 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute entwickeln sich im Südwesten Wolken, die teilweise Schauer bringen. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 24 bis 26 Grad, die Tiefstwerte auf 13 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Donnerstag dämpfen wenige dünne Wolken den Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 23 bis 26 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Die überwiegend trockenen Luftmassen bringen ein relativ beschwerdefreies Wohlbefinden. So sind viele Menschen ausgeruht, munter und fit für den Tag. Arbeitsleistung und Konzentrationsvermögen liegen über dem Durchschnitt. Rheumabeschwerden klingen tagsüber rasch ab. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Platanen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Wiesenrispengras, Sauerampfer, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Weizen, Roggen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel, Holunder, Linden, Straußgras, Honiggras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß. |
|