 |  |  |
|
 | Heute sorgen im Nordosten viele Wolken größtenteils für Regenschauer. Dabei werden während des Tages 22 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 2 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Südwest. Am Montag gibt es bei wolkigem bis stark bewölktem Himmel nur zeitweise Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 11 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 1 bis -1 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute herrscht im Südosten unbeständiges Wetter mit teils schauerartigen Regenfällen. Dabei werden während des Tages 22 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 3 bis 1 Grad ab. Der Wind weht leicht aus Südost. Am Montag gibt es viele Wolken und zeitweilige Regenfälle, und die Temperaturen klettern am Tage auf 9 bis 11 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf -1 bis -3 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute laden im Nordwesten dunkle Wolken ihre Regenfracht ab. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 18 bis 22 Grad, die Tiefstwerte auf 8 bis 4 Grad. Der Wind weht mäßig aus Nord. Am Montag wird die Sonne gelegentlich von Wolken verschleiert. Dabei werden während des Tages 11 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 7 bis 1 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Heute gibt es im Südwesten zeitweise Regenfälle bei stark bewölktem Himmel, und die Temperaturen klettern am Tage auf 22 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 4 Grad. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nördlichen Richtungen. Am Montag wird die Sonne gelegentlich von Wolken verdeckt. Dabei werden im Tagesverlauf bis 12 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 1 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Das Wohlbefinden wird durch Kopfweh- und Migräneattacken beeinträchtigt. Auch hoher Blutdruck macht zu schaffen. Die Schlafqualität ist nicht besonders gut. Das wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Arbeiten fallen schwerer als sonst. Rheumatische Gelenk- und Gliederschmerzen plagen. Muskelverspannungen stehen ebenfalls mit der Witterung in Zusammenhang. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|