 |  |  |
|
 | Heute gibt es im Nordosten viele Wolken, zeitweise auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 25 bis 27 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Am Samstag scheint bei nur wenigen Wolken verbreitet die Sonne. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 23 bis 25 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 10 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute verschleiern im Südosten nur einige Wolken gelegentlich die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf bis 25 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 12 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Am Samstag erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 24 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 Grad ab. Dazu ist es sonnig oder heiter bei nur wenigen Wolken. |
 |  |  |
|
 | Heute verschleiern im Nordwesten nur einige Wolken gelegentlich die Sonne. Dabei werden während des Tages 20 bis 24 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 13 bis 9 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Am Samstag gibt es kaum Wolken, vielfach scheint die Sonne, und die Temperaturen klettern am Tage auf 20 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 12 bis 10 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Heute erwärmt sich die Luft im Südwesten auf 24 bis 26 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 12 Grad ab. Dazu ist es heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen. Am Samstag wird es größtenteils sonnig. Dabei werden während des Tages 24 bis 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 12 Grad ab. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Witterung verursacht beschleunigten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck. Menschen, die unter niedrigem Blutdruck leiden, kommen somit schneller in die Gänge. Kopfschmerz- und Migräneattacken treten bei dieser Wetterlage vermehrt auf. Betroffene Menschen sollten sich auf Beschwerden einstellen. |
 |  |  |
|
 | Die allergene Belastung durch Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|