 |  |  |
|
 |
Heute versteckt sich die Sonne im Norden hin und wieder hinter Wolken, die vereinzelt Regenschauer abladen können. Dabei werden im Tagesverlauf 23 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 9 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord. Am Dienstag gibt es stellenweise Wolken. Sonst scheint jedoch die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 9 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute versteckt sich die Sonne in der Mitte gelegentlich hinter Wolken. Dabei werden im Tagesverlauf 22 bis 24 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 10 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Nord. Am Dienstag gibt es kaum Wolken vor der Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 22 bis 24 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 bis 8 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute wird es im Süden örtlich freundlich. Sonst ziehen teils dichte Regenwolken am Himmel vorüber. Dabei werden im Tagesverlauf 21 bis 24 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 11 bis 9 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Nord. Am Dienstag ziehen ab und an harmlose dünne Wolken vorüber, und die Temperaturen steigen am Tage auf 21 bis 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 11 bis 9 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 |
Heute gibt es auf den Bergen einen wechselnd bewölkten Himmel. Dabei werden im Tagesverlauf 17 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 8 Grad ab. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus Nordwest. Am Dienstag gibt Sonnenschein den Ton an, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 8 Grad zurück. |
 |  |  |
|
 | Vor allem Blutdruckschwankungen sind ein Thema. Sie rufen häufig Kopfweh und Migräne hervor. Schwindelgefühl greift um sich. Der erholsame Tiefschlaf bleibt aus. Somit ist man im Alltag oftmals müde und hat wenig Elan. Das Reaktionsvermögen wird beeinträchtigt. Vereinzelt treten rheumatische Gelenk- und Gliederschmerzen auf. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist im Moment stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Ruchgras, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Gersten, Weizen, Roggen, Lolch, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Glatthafer, Brennnessel, Linden, Holunder, Honiggras, Straußgras, Kammgras, Hafer, Mais, Gänsefuß, Beifuß, Goldruten. |
|