 |  |  |
|
 | Heute scheint im Osten teilweise die Sonne. Zuweilen fällt aus dichteren Wolken Regen. Ihre Höchstwerte erreichen die Temperaturen mit 10 bis 12 Grad. Die niedrigsten Werte sind bei 5 bis 2 Grad anzutreffen. Der Wind weht nur schwach aus West. Am Mittwoch erwärmt sich die Luft tagsüber auf 19 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 11 bis 7 Grad ab. Dazu ist es heiter bis wolkig. Hin und wieder ziehen Wolken durch. |
 |  |  |
|
 | Heute reißt die Wolkendecke im Nordwesten nur selten auf. Größtenteils regnet es. Dabei werden während des Tages 12 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 4 bis 2 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Am Mittwoch strahlt verbreitet die Sonne. Örtlich gehen jedoch Regenschauer nieder. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 19 Grad, die Tiefstwerte 9 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute gibt es im Südwesten zeitweise Regenfälle bei stark bewölktem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 10 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 4 bis 2 Grad. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. Am Mittwoch liegen wolkige und sonnige Abschnitte beieinander. Die Höchsttemperaturen nehmen 17 Grad ins Visier. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 9 Grad. |
 |  |  |
|
 | Heute bestimmen auf den Bergen viele Wolken und Schneeregen unser Wetter. Dabei werden im Tagesverlauf bis 5 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf -2 Grad ab. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus West. Am Mittwoch erwärmt sich die Luft tagsüber bis auf 12 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf 5 Grad ab. Dazu ist der Himmel vielerorts stark bewölkt. |
 |  |  |
|
 | Die derzeitige Witterung verursacht einen beschleunigten Stoffwechsel und erhöhte Durchblutung. Das allgemeine Wohlbefinden wird durch Kopfschmerzen und Migräne beeinträchtigt. Die Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsleistung liegen über dem persönlichen Durchschnitt. |
 |  |  |
|
 | Der Flug von Kräuterpollen, Gräserpollen, Getreidepollen, Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist noch mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Pappel, Ulmen, Ahorn, Weiden, Eschen, Hainbuchen, Platanen, Flieder, Buchen, Ruchgras, Eichen, Löwenzahn, Seggen, Süßgräser, Fichte, Kiefern, Raps, Wegerich, Hopfen, Sauerampfer, Wiesenrispengras, Goldhafer, Knäuelgras, Schwingel, Spitzwegerich, Roggen, Weizen, Gersten, Lieschgras, Rohr-Glanzgras, Lolch, Glatthafer, Brennnessel. |
|